Dachkamin mit Ummauerung

 

 

Befehl: dakam

:Kamin(Dach):

 

:Bibliothekstruktur lesen ...... fertig.

 

 

Rufen Sie den Befehl Dach-Kamine auf.

 

 

 

 

 

 

Schiedel-Kamine

 

 

Auswahl Kamingruppe, z. B. LAS --- Schiedel.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auswahl der Kaminabmessungen aus der Liste.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*? E R * * Picken * Oberkante-Roh-Fussboden <0.000> :

 

 

Geben Sie den Wert für OKRB an, oder geben Sie P für Picken ein, um den Wert aus der vorhandenen Zeichnung abzurufen.

 

* N S I M -E- L Q T Z P B K O ? 2 3 4 6

* Kamin-Einfüge-Punkt (Linke untere Ecke) :

 

Geben Sie den Kamin-Einfüge-Punkt entweder frei oder mit Hilfe der Objektfänge an.

 

*? E * Kamin-Einbau-Richtung <90.0> :

 

 

Geben Sie den Wert für die Einbaurichtung an oder zeigen Sie die Richtung per Picken.

 

* N S I M E L Q T Z P B -K- O ? 2 3 4 6

* Auf welche Seite :

 

 

Zeigen Sie per Picken die Seite, auf welche der Kamin eingefügt werden soll.

 

--> $LAS208-4 48/34

 

* N S I M E L Q T Z P B -K- O ? 2 3 4 6

* Wo beschriften :

 

*? E * In welche Richtung <0.0> :

  

Bestimmen Sie per Picken den Einfügepunkt der Kaminbeschriftung und geben Sie den Winkel der Beschriftung an.

 

 

:Bitte warten ... DachFlächen werden gesucht ...

:1 gefunden .. fertig.

 

:Bitte warten ... DachFlächen werden gesucht ...

:1 gefunden .. fertig.

 

* ? BezugDachFläche * Uk-sparren | Ok-sparren | ok-Dach * <D> :

 

 

Wählen Sie den Bezug zur Dachfläche. Sie haben die Wahl zwischen UK- und OK-Sparren oder OK-Dachhaut.

 

:Dachneigung = 28 Grad.

:Bezugsfläche(Vermassung) = Oberkante Dachhaut.

:Bezugshöhe(Vermassung) = 0 cm.

:Dachhöhe(Kamin am höchsten Punkt) = 139.887 cm.

:Höhe Unterkante Sparren(Kamin am tiefsten Punkt) = 107.948 cm.

:Kaminhöhe = 250.000 cm.

:Kaminhöhe(über Dach) = 110.278 cm.

:Kaminhöhe(über First) = 50.000 cm.

:Kaminhöhe(rechtwinklig über Dach) = 100.000 cm.

 

Die Werte der vorhandenen Dachfläche und die Höhen des geplanten Kamins werden aufgeführt.

 

 

 

 

 

 

 

 

*?Korrektur(KaminHöhe) * First|Rechtwinklig|Höhe|<Weiter> * <W>:

 

 

Nun haben Sie die Möglichkeit, die Höhe Ihres Dachkamins anzupassen.

 

 

First

Kaminhöhe lotrecht zum First

Rechtwinklig

Rechtwinklig zur Bezug-Fläche

Höhe

Gesamthöhe des Kamins

* ? Mehrere Dachflächen betroffen? * Ja | Nein * <N> :

 

 

Geben Sie bei der Abfrage “Mehrere Dachflächen betroffen?“ N für Nein ein.

 

* ? Kaminverkleidung * Ohne | Kupfer | Mauerwerk * <M> :

 

Geben Sie M für Mauerwerk ein, um eine Ummauerung zu zeichnen.

 

*? E R * Abstand Kamin-Ummauerung <2.5> :

 

Geben Sie den Abstand für die Kamin-Ummauerung zum Kamin an.

 

*? E R * Dicke der Ummauerung <11.5> :

 

Geben Sie die Dicke der Kamin-Ummauerung an.

 

 

Im folgenden Dialogfenster wählen Sie Material und Art der Ummauerung.

 

 

 

 

 

 

:Dachaufbau = 35.386 cm.

*? E R * H=Horizontal * Abstand OK-Dach..UK-Ummauerung (Lotrecht) <10.000> :

 

 

Geben Sie einen Abstand von OK-Dachhaut zu UK-Ummauerung an. Das Maß wird lotrecht zur Dachfläche gezeichnet.

 

 

Im Dialogfenster “Dia-Auswahl“ können Sie eine Kaminabdeckung auswählen.

 

Wählen Sie eine Kaminabdeckung aus und achten Sie im Dia auf den Hinweis “Empf. Höhe“. Dieser Wert wird im weiteren Verlauf abgefragt.

 

Tippen Sie auf “OK“ um Ihre Auswahl zu bestätigen.

 

Tippen Sie auf “KO“ (“Abbrechen“), damit keine Abdeckung gezeichnet wird.

 

 

:Kamin-Kopf-Abmessung = 48.0/34.0 cm.

*? E R * Überstand <15.0> :

 

 

 

 

 

Geben Sie den Wert des Überstands der Kaminabdeckung an. Der Wert setzt sich aus Abstand der Ummauerung und Wanddicke zusammen.

 

( 2.5 + 11.5 = 14 + 1 cm Überstand )

 

*? E R * Gesamt-Höhe der Abdeckung <25.0> :

 

 

Geben Sie nun die Gesamthöhe der Abdeckung an. Achten Sie auf die “Empf. Höhe“ aus dem Dia.

 

:DachAussparung ...

Volumenkörper und Regionen, von denen subtrahiert werden soll, wählen ..

Volumenkörper und Regionen für Subtraktion wählen ..

Volumenkörper und Regionen, von denen subtrahiert werden soll, wählen ..

Volumenkörper und Regionen für Subtraktion wählen ..

... fertig.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Dachfläche wird aktualisiert und der Kamin wird mit den eingegebenen Höhen eingebaut.